über mich
Wohlwollend, vertrauensvoll, wertschätzend, einfühlsam, klar, wortgewandt, kreativ denkend, lösungsorientiert und eine gute Zuhörerin.
In meiner langjährigen beruflichen Tätigkeit im Kindes- und Erwachsenenschutz bin ich den verschiedensten Menschen in unterschiedlichen, meist herausfordernden Situationen begegnet.
Als ausgebildete Juristin konnte ich dabei, nebst der fachlichen Weiterentwicklung, viel über soziale Verhaltensweisen, zwischenmenschliche Beziehungen, Kommunikation und Konfliktlösung lernen. Das dabei entstandene Interesse habe ich anhand verschiedener Weiterbildungen vertieft und in vielen Gesprächen verfeinert.
Für mich hat sich in diesen Begegnungen gezeigt, wie wichtig Wissen und geeignete Kommunikation sind. Wissen über relevante Begebenheiten einer Situation, aber auch über die eigenen Bedürfnisse und Grenzen. Um dieses Wissen erlangen, vertiefen oder auch reflektieren zu können, ist eine Kommunikation auf Augenhöhe notwendig.
Durch meine empathische, wohlwollende und reflektierte Art ist es mir gelungen, Brücken zu den jeweiligen Menschen zu bauen, sie an ihrem derzeitigen Ort abzuholen und auf ihrem Weg zu begleiten.
Dies werde ich auch weiterhin tun - als Coach und Supervisorin für Ihre Anliegen.

Mein Beratungsstil
Aus eigenen Erfahrungen und meiner langjährigen Arbeit mit Menschen wurde mir klar, dass Veränderungen nur nachhaltig gelingen können, wenn sie in möglichster Übereinstimmung mit den Bedürfnissen und Ressourcen der betroffenen Person geschehen.
Dabei steht für mich der Mensch in seiner Einzigartigkeit und als Ganzes im Vordergrund. Meist können sich tiefgreifende Veränderungen auch erst festigen, wenn die Anliegen nicht nur auf kognitiver Ebene, sondern auch auf emotionaler und körperlicher Ebene bearbeitet und integriert werden.
In meinen Beratungen wähle ich die jeweiligen Methoden passend zu Ihnen und Ihrem Anliegen. Dabei verfolge ich einen integrativen Stil und bediene mich den Theorien und Methoden aus den systemischen, humanistischen, hypnosystemischen und lösungsfokussierten Beratungsansätzen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein persönliches Kennenlernen. Ich freue mich auf Sie!
Beruflicher Werdegang
ab 2024
Teilselbständig als Coach und Supervisorin
natalie morgenegg - COACHING & SUPERVISION St. Gallen
ab 2023
Juristische Mitarbeiterin, Gesundheitsdepartement St. Gallen
2022 - 2023
Fachperson Kindes- und Erwachsenenschutzrecht/ Erbrecht, Aggeler Huber & Partner, Gossau
2022 - 2023
Behördenmitglied KESB AI, Appenzell
ab 2018
Nebendozentin Kindes- und Erwachsenenschutz, FH Ost
2016 - 2022
Behördenmitglied KESB Region Rorschach, Rorschach
2015 - 2016
Fachperson Rechtsdienst KESB Region Rorschach, Rorschach
2012 - 2015
Fachperson Rechtsdienst KESB AR, Herisau
2008 - 2012
Juristische Mitarbeiterin / Auditorin bei kantonalen Behörden, Gericht und in einer Anwaltskanzlei.
Aus- und Weiterbildungen
-
MAS Supervision, Coaching und Mediation i.A., ZHAW
-
DAS Supervision, Coaching und Mediation, ZHAW
-
CAS Beraten und Coachen - systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert, Hochschule Luzern
-
CAS Abklären und Anordnen im Kindes- und Erwachsenenschutz, Hochschule Luzern
-
Master in Rechtswissenschaften (M.A. HSG in Law), Universität St. Gallen
-
200h Yoga Teacher Training, SundariYoga St. Gallen

